Als Pauken bezeichnet man das Erlernen und Einüben des Akademischen Fechtens bei schlagenden Studentenverbindungen. Der Begriff steht mittlerweile im übertragenen Sinne für intensives und mechanisches Lernen oder Auswendiglernen vor einer Prüfung.
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | pauke | ||
du | paukst | |||
er, sie, es | paukt | |||
Präteritum | ich | paukte | ||
Konjunktiv II | ich | paukte | ||
Imperativ | Singular | pauk!pauke! | ||
Plural | paukt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gepaukt | haben | |||
pauken |
Wort | Synonyme |
pauken | Schlagzeug spielen |
pauken | Pauke spielen |
pauken | die Trommel schlagen |
pauken | trommeln |
pauken | (sich) Wissen aneignen (Bsp.: die unregelmäßigen lateinischen Verben pauken) |
pauken | (sich) zu eigen machen |
pauken | erwerben |
pauken | (sich) aneignen |
pauken | lernen |
pauken | erlernen |
pauken | büffeln |
pauken | studieren |
pauken | bimsen |
pauken | fechten |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
pauken | tocar les timbales | ca | |||
pauken | spela puka | sv | |||
pauken | swot | en | |||
pauken | cram | en | |||
pauken | estudiar de valent | ca | |||
pauken | cremar-se les celles | ca | |||
pauken | klaarstomen | nl | |||
pauken | plugga | sv | |||
pauken | quemarse las pestañas | es | |||
pauken | empollar | es | |||
pauken | biflovat | cs | |||
pauken | biflovat se | cs | |||
pauken | šprtat | cs | |||
pauken | šprtat se | cs | |||
pauken | slå | sv | |||
pauken | to drum | en | |||
Pauke spielen | to drum | en |