Die Kränzchen waren landsmannschaftliche Vereinigungen von Studenten an alten deutschen Universitäten. Aus den Kränzchen entwickelten sich im 19. Jahrhundert die Corps. Auch in der Freimaurerei gab es viele Kränzchen.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Kränzchen | Grüppchen (Bsp.: Meine Uroma geht mit ihren 92 Jahren noch regelmäßig zu einem literarischen Kränzchen.) |
| Kränzchen | Versammlung |
| Kränzchen | Trupp |
| Kränzchen | Kreis |
| Kränzchen | Runde |
| Kränzchen | Schar |
| Kränzchen | Gruppe |
| Kränzchen | Pulk |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Kränzchen | sinjorinaro | eo |