Hochschulreform - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Hochschulreform
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Hoch•schul•re•form
Plural: die Hochschulreformen
Duden geprüft:     Hochschulreform Duden   Hochschulreform Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -hochschulreform: 1
Wörter mit Endung -hochschulreform aber mit einem anderen Artikel die : 0
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Hochschulreform Wiki

Als Hochschulreform wird eine größere Umgestaltung bestehender Strukturen und Inhalte innerhalb des Hochschulsystems bezeichnet. Sie war und ist meist eine Reaktion auf gesellschaftliche Veränderungen sowie auf die damit verbundenen Anforderungen an Wissenschaft, Hochschule und Lehre. Dazu gehören etwa demographische Entwicklungen, sozioökonomischer Strukturwandel in den Beschäftigungssektoren, technologischer Fortschritt und internationale Wettbewerbsentwicklung. Auch Reformen auf anderen Ebenen des Bildungssystems können eine Hochschulreform veranlassen. Mit der durch den Bologna-Prozess angestoßenen Schaffung eines europäischen Hochschulraums findet gegenwärtig eine auf europaweite Harmonisierung von Studiengängen und ‑abschlüssen sowie auf internationale Mobilität der Studierenden zielende transnationale Hochschulreform statt. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Hochschulreform
Akkusativ die Hochschulreform
Dativ der Hochschulreform
Genitiv der Hochschulreform
Plural
Nominativ die Hochschulreformen
Akkusativ die Hochschulreformen
Dativ den Hochschulreformen
Genitiv der Hochschulreformen