Streicheln ist eine Form der nonverbalen Kommunikation. Es ist eine sanfte Körperberührung, die Zuneigung ausdrücken soll und über den Tastsinn der Haut wahrgenommen wird. Streicheln betrifft den sozial-emotionalen Bereich zwischenmenschlicher Kommunikation, findet aber auch zwischen Mensch und Tier statt.
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | streichle | ||
du | streichelst | |||
er, sie, es | streichelt | |||
Präteritum | ich | streichelte | ||
Konjunktiv II | ich | streichelte | ||
Imperativ | Singular | streichle!streichele!streichel! | ||
Plural | streichelt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gestreichelt | haben | |||
streicheln |
Wort | Synonyme |
Streicheln | Schmusen |
Streicheln | Liebkosen |
Streicheln | Ankuscheln |
Streicheln | Zärtlichkeit |
Streicheln | Befummeln |
streicheln | herumschmusen |
streicheln | Zärtlichkeiten austauschen |
streicheln | liebkosen |
streicheln | schmiegen |
streicheln | schmusen |
streicheln | herzen |
streicheln | kuscheln |
streicheln | ei, ei machen |
streicheln | tätscheln |
streicheln | kraulen |
streicheln | an die Brust drücken |
streicheln | leicht wehen (Bsp.: Ein warmer Wind streichelte unsere Haut.) |
streicheln | streifen |
streicheln | streichen |
streicheln | fächeln |
streicheln | sanft wehen |
streicheln | dahinsäuseln |
streicheln | säuseln |
streicheln | Streicheleinheiten geben |
streicheln | zärtlich berühren |
streicheln | sanft streichen über |