Laienrichter - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Laienrichter
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Lai•en•rich•ter
Plural: die Laienrichter
Duden geprüft:     Laienrichter Duden   Laienrichter Wiktionary
PowerIndex: 17
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -laienrichter: 1
Wörter mit Endung -laienrichter aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich volkstümlich
80% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Laienrichter Wiki

Ein ehrenamtlicher Richter ist an Gerichtsverfahren als Richter beteiligt und wird teilweise als Laienrichter bezeichnet. Je nach Zuständigkeit haben ehrenamtliche Richter unterschiedliche Bezeichnungen: In Deutschland heißen ehrenamtliche Richter gemäß § 45a Deutsches Richtergesetz (DRiG) in der Strafgerichtsbarkeit Schöffe, bei den Kammern für Handelssachen Handelsrichter oder in sonstiger Verwendung ehrenamtliche Richter. In Hessen gibt es Ortsgerichtsschöffen und Bayern bei in Disziplinarverfahren gegen Beamte oder in Personalvertretungsangelegenheiten werden sie ehrenamtliche Beisitzer genannt. In Österreich gibt es neben den Schöffen auch Geschworene. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Laienrichter
Akkusativ den Laienrichter
Dativ dem Laienrichter
Genitiv des Laienrichters
Plural
Nominativ die Laienrichter
Akkusativ die Laienrichter
Dativ den Laienrichtern
Genitiv der Laienrichter

Synonyme für "Laienrichter"

Wort Synonyme


Laienrichter Schöffe
Laienrichter Geschworener

Laienrichter openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Laienrichter juge laïc  fr m
Laienrichter lay judge en
Schöffe lay judge en
Laienrichter lay judges en
Schöffen lay judges en