Erdölvorkommen - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Erdölvorkommen
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Erd•öl•vor•kom•men
Plural: die Erdölvorkommen
Duden geprüft:     Erdölvorkommen Duden   Erdölvorkommen Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -erdölvorkommen: 1
Wörter mit Endung -erdölvorkommen aber mit einem anderen Artikel das : 0
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Erdölvorkommen Wiki

de
Erdölvorkommen
Als Ölvorkommen werden in der
Author: Delphi234
Lizenz: Creative Commons Zero, Public Domain Dedication
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Ölvorkommen werden in der Geologie natürliche Anhäufungen von erdölhaltigen Mineralien und Gesteinen bezeichnet. Erdöllagerstätten bezeichnen hingegen Vorkommen, deren Abbau wirtschaftlich erfolgen kann. Erschließung und Erkundung von Ölvorkommen auch schwierig zu fördernder (unkonventioneller) Art wie Ölsande, Ölschiefer und Bitumen beeinflussen neben anderen politischen und wirtschaftlichen Faktoren die Entwicklung des Ölpreises und somit der ölabhängigen Volkswirtschaften der Industrieländer. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Erdölvorkommen
Akkusativ das Erdölvorkommen
Dativ dem Erdölvorkommen
Genitiv des Erdölvorkommens
Plural
Nominativ die Erdölvorkommen
Akkusativ die Erdölvorkommen
Dativ den Erdölvorkommen
Genitiv der Erdölvorkommen