Kommunikationsforschung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Kommunikationsforschung
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kom•mu•ni•ka•ti•ons•for•schung
Plural:
Duden geprüft:     Kommunikationsforschung Duden   Kommunikationsforschung Wiktionary
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -kommunikationsforschung: 1
Wörter mit Endung -kommunikationsforschung aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich SoziologieSprachwissenschaftTechnik u. a.
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kommunikationsforschung Wiki

Kommunikationswissenschaft ist eine wissenschaftliche Forschungsdisziplin im Bereich Sozial- und Geisteswissenschaften, die sich mit Vorgängen der menschlichen Kommunikation befasst. Die Forschungsinhalte unterscheiden sich zwischen den verschiedenen Universitäten zum Teil erheblich. Eine Ausrichtung befasst sich insbesondere mit Massenkommunikation und wird oft auch Publizistikwissenschaft genannt. Unter anderem ist Zeitungswissenschaft ein Vorläufer dieser Integrations- und Sozialwissenschaft, mit Ansätzen auch aus dem Recht, der Psychologie und den Wirtschaftswissenschaften. Eine andere Ausrichtung beschäftigt sich vorrangig mit Individualkommunikation und hat Berührungspunkte zu Linguistik, Philosophie, Semiotik und Soziologie. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Kommunikationsforschung
Akkusativ die Kommunikationsforschung
Dativ der Kommunikationsforschung
Genitiv der Kommunikationsforschung
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv