Als Hachse oder im Süddeutschen Haxe wird in der Küchensprache regional der Unterschenkel vom Schwein, Kalb oder Lamm bezeichnet, teilweise auch vom Rind und Pferd.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Hachse | Haspel |
| Hachse | Haxn |
| Hachse | Wädli |
| Hachse | Adlerhaxe |
| Hachse | Schweinshaxn |
| Hachse | Schweinshaxe |
| Hachse | Schweinshachse |
| Hachse | Stelze |
| Hachse | Bötel |
| Hachse | Eisbein |
| Hachse | Haxe |
| Hachse | Gnagi |
| Hachse | Knöchla |
| Hachse | Hechse |
| Hachse | Hämmche |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Hachse | hock | en | |||
| Hachse | knuckle | en | |||
| Hachse | jarret | fr | m | ||
| Hachse | stinco di maiale | it | m | ||
| Hachse | stinco di bue | it | m | ||
| Hachse | stinco di vitello | it | m | ||
| Hachse | lägg | sv | |||
| Hachse | leg | en | |||
| Hachse | gamba | it | f | ||
| Hachse | ben | sv |