Bonvivant - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Bonvivant
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Bon•vi•vant
Plural: die Bonvivants
Duden geprüft:     Bonvivant Duden   Bonvivant Wiktionary
Wörter, die mit "-ant" enden, haben fast immer Artikel: der.
DER: 293
DIE: 8 Ausnahmen Beispiele
DAS: 41 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -bonvivant: 1
Wörter mit Endung -bonvivant aber mit einem anderen Artikel der : 0
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Bonvivant Wiki

de
Bonvivant
ru
Бонвиван
pt
Bon vivant
es
Bon vivant
uk
Бонвіван
hu
Bonviván
eo
Bonvivanto
cs
Bonviván

Als Bonvivant bezeichnet man eine Person, die sich den angenehmen Seiten des Lebens widmet, insbesondere gutem Essen. Eine alternative Bezeichnung ist Genussmensch. Dass es abweichende Auffassungen des Begriffs gibt, zeigt eine Anekdote aus dem Deutsch-Französischen Krieg. Als das triumphierende Deutsche Reich Frankreich im Jahr 1871 besetzte, wollten einige Akteure den Sieg im Sinne eines Bonvivants französischer Art auskosten. Vor allem Bismarck interpretierte dies aber eher als Anlass für Völlerei und Maßlosigkeit. Der ausgelassene deutsche Reichskanzler ließ sich unter anderem Truthahn-Pasteten, Wildschwein-Köpfe und Reinfelder Schinken zukommen. Sein geliebtes Sauerkraut wurde ihm in Champagner gekocht. Tatsächlich war ein Bonvivant für die Franzosen schon damals eher jemand, der in diesen Dingen Maß halten konnte, es also verstand, gut zu leben. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Bonvivant
Akkusativden Bonvivant
Dativdem Bonvivant
Genitivdes Bonvivants
Plural
Nominativdie Bonvivants
Akkusativdie Bonvivants
Dativden Bonvivants
Genitivder Bonvivants

Synonyme für "Bonvivant"

Wort Synonyme


Bonvivant Lebemann
Bonvivant Gesellschaftslöwe
Bonvivant Partylöwe
Bonvivant Salonlöwe
Bonvivant Playboy

Bonvivant openthesaurus

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Bonvivant bon vivant  en
Bonvivant bon vivant  fr m