Schädelbasisbruch - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Schädelbasisbruch
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Schä•del•ba•sis•bruch
Plural: die Schädelbasisbrüche
Duden geprüft:     Schädelbasisbruch Duden   Schädelbasisbruch Wiktionary
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -schädelbasisbruch: 1
Wörter mit Endung -schädelbasisbruch aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Schädelbasisbruch Wiki

de
Schädelbasisbruch

Ein Schädelbasisbruch entsteht nach einer sehr starken Gewalteinwirkung im Kopfbereich, am häufigsten durch Verkehrsunfälle, und ist eine lebensbedrohliche Verletzung. Dabei werden knöcherne Strukturen der vorderen, mittleren oder seltener der hinteren Schädelgrube an der Schädelbasis verletzt. Die wichtigsten zwei Bruchformen sind die rhinobasale oder frontobasale und die otobasale oder laterobasale Fraktur. Bei Erster reicht der Bruchspalt in die Nasennebenhöhlen, letztere betrifft das Schläfenbein. Typisch sind der Austritt von Blut und Gehirnflüssigkeit aus Nase oder Ohren. Entweder durch das eigentliche Trauma oder auch durch sekundäre Einblutungen in das Gehirn sind gelegentlich Bewusstseinsstörungen oder neurologische Ausfallserscheinungen vorhanden. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Schädelbasisbruch
Akkusativden Schädelbasisbruch
Dativdem Schädelbasisbruch
Genitivdes Schädelbasisbruchs , des Schädelbasisbruches
Plural
Nominativdie Schädelbasisbrüche
Akkusativdie Schädelbasisbrüche
Dativden Schädelbasisbrüchen
Genitivder Schädelbasisbrüche

Synonyme für "Schädelbasisbruch"

Wort Synonyme


Schädelbasisbruch Schädelbasisfraktur

Schädelbasisbruch openthesaurus