Gleisner ist der Familienname folgender Personen:Alfred Gleisner (1908–1991), Abgeordneter im Landtag NRW und Bundestag
Luis Gleisner Wobbe, Weihbischof in La Serena
Wilhelm Gleisner (1803–1873), Abgeordneter im Landtag von Waldeck-Pyrmont
|
|
| Wort | Synonyme |
| Gleisner | Großtuer |
| Gleisner | Aufpudler |
| Gleisner | Sprücheklopfer |
| Gleisner | Großsprecher |
| Gleisner | Maulheld |
| Gleisner | Muchtprinz |
| Gleisner | Wichtigtuer |
| Gleisner | Maulhure |
| Gleisner | Schaumschläger |
| Gleisner | Blender |
| Gleisner | Großkotz |
| Gleisner | Großschnauze |
| Gleisner | Aufschneider |
| Gleisner | Prahler |
| Gleisner | Selbstdarsteller |
| Gleisner | Prahlhans |
| Gleisner | nichts dahinter (sein) |
| Gleisner | große Klappe und nichts dahinter |
| Gleisner | Möchtegern |
| Gleisner | Stammtischexperte |
| Gleisner | Windbeutel |
| Gleisner | Kneipenkaiser |
| Gleisner | Profilneurotiker |
| Gleisner | (der) Held vom Erdbeerfeld |
| Gleisner | (großer) Zampano |
| Gleisner | Graf Koks von der Gasanstalt (Ruhrdeutsch veraltend) |
| Gleisner | Großmaul |
| Gleisner | Graf Rotz von der Backe |
| Gleisner | Renommist |
| Gleisner | jemand, der viel erzählt, wenn der Tag lang ist |
| Gleisner | Angeber |
| Gleisner | aufgeblasener Gimpel |
| Gleisner | Wichtigmacher |
| Gleisner | Sprüchemacher |
| Gleisner | Gernegroß |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Gleisner | dissembler | en | |||
| Gleisner | hypocrite | fr | m | ||
| Gleisner | chattemite | fr | f | ||
| Gleisner | ipocrita | it | m | ||
| Gleisner | dissimulatore | it | m | ||
| Gleisner | hipòcrita | ca | m | ||
| Gleisner | hipócrita | es | m |