Die Bezeichnung Erdbirne steht für Pflanzen mit birnenförmigen Knollen aus verschiedenen Familien: Erdbirne, eine Hülsenfrucht
Kartoffel, ein Nachtschattengewächs
Topinambur, ein Korbblütler
|
|
| Wort | Synonyme |
| Erdbirne | Potacken |
| Erdbirne | Erdapfel |
| Erdbirne | Ärpel |
| Erdbirne | Kartoffel |
| Erdbirne | Grumbier |
| Erdbirne | Apona |
| Erdbirne | Bramburi |
| Erdbirne | Eachtling |
| Erdbirne | Erdbirn |
| Erdbirne | Grundbirne |
| Erdbirne | Arber |
| Erdbirne | Knulle |
| Erdbirne | Krumber |
| Erdbirne | Topinambur |
| Erdbirne | Süßkartoffel |
| Erdbirne | Schnapskartoffel |
| Erdbirne | Rosskartoffel |
| Erdbirne | Knollensonnenblume |
| Erdbirne | Kleine Sonnenblume |
| Erdbirne | Indianerknolle |
| Erdbirne | Ewigkeitskartoffel |
| Erdbirne | Erdtrüffel |
| Erdbirne | Erdsonnenblume |
| Erdbirne | Erdschocke |
| Erdbirne | Erdartischocke |
| Erdbirne | Borbel |
| Erdbirne | Jerusalem-Artischocke |
| Erdbirne | Ross-Erdäpfel |
| Erdbirne | Erdapfel |
| Erdbirne | Zuckerkartoffel |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Erdbirne | potatis | sv | |||
| Erdbirne | regional jordpäron | sv |