Poetry-Slam - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Poetry-Slam
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Po•e•t•ry-Slam
Plural: die Poetry-Slams
Duden geprüft:     Poetry-Slam Duden   Poetry-Slam Wiktionary
Wortversion: Poetryslam
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -poetry-slam: 1
Wörter mit Endung -poetry-slam aber mit einem anderen Artikel der : 0
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Poetry-Slam Wiki

de
Poetry-Slam
ru
Поэтический слэм
pt
Poetry slam
pl
Slam poetycki
it
Poetry slam
fr
Slam (poésie)
es
Slam (poesía)
en
Poetry slam
uk
Поетичний слем
sv
Poetry slam
sl
Slam (poezija)
nb
Poesislam
nl
Poetryslam
lt
Poezijos slemas
ko
포에트리 슬램
id
Poetry Slam
he
פואטרי סלאם
frr
Poetry Slam
fi
Lavarunous
et
Luuleprõmm
eo
Slamo (poezio)
da
Poetry slam
ca
Slam
bn
পোয়েট্রি স্ল্যাম
az
Slem
ar
صلام
Ein Poetry-Slam ist ein litera
Author: Lino Wirag,
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem selbstgeschriebene Texte innerhalb einer bestimmten Zeit einem Publikum vorgetragen werden. Die Zuhörer küren anschließend den Sieger. Ausschlaggebend ist dabei, dass der Textvortrag durch performative Elemente und die bewusste Selbstinszenierung des Vortragenden ergänzt wird. Die Veranstaltungsform entstand 1986 in Chicago und verbreitete sich in den 1990er Jahren weltweit. Die deutschsprachige Slam-Szene gilt inzwischen noch vor der englischsprachigen als die größte der Welt. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativder Poetry-Slam
Akkusativden Poetry-Slam
Dativdem Poetry-Slam
Genitivdes Poetry-Slams
Plural
Nominativdie Poetry-Slams
Akkusativdie Poetry-Slams
Dativden Poetry-Slams
Genitivder Poetry-Slams