Grammofon - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Grammofon
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Gram•mo•fon
Plural: die Grammofone
Duden geprüft:     Grammofon Duden   Grammofon Wiktionary
Wortversion: Grammophon®
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -grammofon: 1
Wörter mit Endung -grammofon aber mit einem anderen Artikel das : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich früher
90% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Grammofon Wiki

Ein Grammophon oder -fon ist e
Author: Norman Bruderhofer
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 2.5
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Grammophon oder -fon ist ein Gerät zur Aufzeichnung und Wiedergabe von Tönen, das 1887 von Emil Berliner erfunden wurde. Als reines Abspielgerät war es der mechanische Vorläufer des Plattenspielers. Berliner ließ den Namen Grammophon gesetzlich schützen; er entwickelte sich indes nicht nur im Deutschen zum Gattungsbegriff für alle Apparate ähnlicher Bauart, wobei im amerikanischen Englisch – anders als im britischen – der Vorläuferbegriff des Phonographen stärker bevorzugt wird. Darüber hinaus prägte Berliner auch den Begriff Schallplatte. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Grammofon
Akkusativ das Grammofon
Dativ dem Grammofon
Genitiv des Grammofons
Plural
Nominativ die Grammofone
Akkusativ die Grammofone
Dativ den Grammofonen
Genitiv der Grammofone

Synonyme für "Grammofon"

Wort Synonyme
Grammofon Grammophon

Grammofon openthesaurus