Kammerpräsident - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Kammerpräsident
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Kam•mer•prä•si•dent
Kompositum:

Kammer

[1] Raum oder Zimmer, das einen bestimmten Zweck erfüllt   [2] kleiner Wohnraum, früher oft für aristokratische Räume verwendet   [3] Biologie, Medizin: durch Scheidewände abgetrennter Hohlraum eines Organs   [4] Technik: für bestimmte Vorgänge vorgesehener Raum   [5] Waffentechnik: Patronenlager   [6] Bergbau: durch Abbau entstehender Raum   [7] Jägersprache: bestimmter Raum im Tierbau   [8] Verfassungsrecht: an der Gesetzgebung beteiligte Körperschaft   [9] Recht: aus mehreren Richtern bestehendes Organ der Rechtsprechung   [10] historische Zentralbehörden einer landesherrlichen Finanz- und Liegenschaftsverwaltung   [11] öffentlich-rechtliche berufsständische Körperschaft   [12] Raum, in dem sich der Tabak bei einer Tabakspfeife befindet  

Präsident

[1] Staatsoberhaupt einer Republik   [2] Vorsitzender eines Gremiums, einer Organisation oder ihrer Einrichtungen  
Baustein von: Kammerpräsidenten
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -kammerpräsident aber mit einem anderen Artikel: -1
81% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Kammerpräsident Wiki

de
Kammerpräsident

Verknüpfte Begriffe

Ärztekammer

 
verknüpft
Ärztekammer Ärztekammern sind die Träger der berufsständischen Selbstverwaltung der Ärzte in Deutschland. Sie nehmen die ihnen auf der Grundlage landesrechtlicher Heilberufe-Kammergesetze übertragenen Aufgaben eigenverantwortlich wahr.
#Entity #Ort

Kammergericht

Gericht in Berlin
verknüpft
Kammergericht Das Kammergericht ist das Oberlandesgericht für das Stadtstaat Berlin. Als ordentliches Gericht im Sinne des deutschen Gerichtsverfassungsgesetzes befasst es sich mit Straf- und Zivilsachen, die den örtlichen Amtsgerichten und dem Landgericht Berlin überlegen sind.
#Entity #Ort
Bild-Author: (Wiki)
Lizenz: Original

Reichskammergericht

 
verknüpft
Reichskammergericht Das Reichskammergericht war eine der zwei höchsten gerichtlichen Institutionen des Heiligen Römischen Reiches, die andere der Aulic Council in Wien. Sie wurde 1495 vom Reichstag in Worms gegründet.
#Entity #Ort #Touristenattraktion

Johann Christoph Schmidt

 
verknüpft
Johann Christoph Schmidt Johann Christoph Schmidt war sachsen-weimarischer Kammerpräsident und folgte Johann Wolfgang Goethe in diesem Amt, als dieser 1786 nach Italien ging.
#Entity #Person

Ludwig Gebhard von Hoym

 
verknüpft
Ludwig Gebhard von Hoym Ludwig Gebhard Edler Panner und Freiherr von Hoym war königlich-polnischer und kurfürstlich-sächsischer wirklicher Geheimer Rat, Bergrat, Kammerpräsident und Obersteuereinnehmer im Thüringischen Kreis, Erbkämmerer des Fürstentums Halberstadt und Gutsherr auf Droyßig, Wegeleben, Burgscheidungen und Kirchscheidungen, sowie Ober- und Nieder-Spremberg, Schönbach, Lauba, Dürrhennersdorf in der Oberlausitz und Grund- und Gerichtsherr, Kirchen- und Schulpatron der kursächsischen Stadt Neu-Salza, heute Neusalza-Spremberg, Edler, Banner- und Freiherr des Heiligen Römischen Reiches.
#Entity #Person

Friedrich Wilhelm von Derschau

Staatsmann
verknüpft
Friedrich Wilhelm von Derschau Friedrich Wilhelm von Derschau war ein preußischer Staatsmann unter Friedrich dem Großen.
#Person #Entity

Landgericht Bonn

Gericht in Bonn Nordrhein Westfalen
verknüpft
Landgericht Bonn Das Landgericht Bonn wurde 1850 gegründet und ist eines der 19 Landgerichte in Nordrhein-Westfalen. Es ist für die Bezirke der sechs Amtsgerichte in Bonn und Umgebung zuständig und liegt im Bezirk des Oberlandesgerichts Köln.
#Entity #Ort

Karl Schenck

Politiker
verknüpft
Karl Schenck Karl Friedrich Jakob Schenck war ein hessischer Jurist und Politiker und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.
#Entity #Person

Martin Simon Schoultz von Ascheraden

 
verknüpft
Martin Simon Schoultz von Ascheraden Martin Simon Schoultz von Ascheraden war ein schwedischer Generalleutnant und Gouverneur von Wismar.
#Entity #Person

Industrie und Handelskammer Brandenburg an der Havel

 
verknüpft
Industrie  und Handelskammer Brandenburg an der Havel Die Industrie- und Handelskammer Brandenburg an der Havel war eine Industrie- und Handelskammer mit Sitz in Brandenburg an der Havel. Sie ging in der Industrie- und Handelskammer zu Berlin auf.
#Ort #Entity

Hans Martini

 
verknüpft
Hans Martini Hans Martini war ein deutscher Verwaltungsjurist.
#Entity #Person

Wahlen zur South West African Legislative Assembly 1926

Volkswahl
verknüpft
Wahlen zur South West African Legislative Assembly 1926 Am 26. Mai 1926 fanden zum ersten Mal Parlamentswahlen in Südwestafrika statt. Die deutsche Liga in Südwestafrika gewann acht der zwölf gewählten Sitze bei den Nur-Weißen-Wahlen.
#Veranstaltung #Entity

Phrasen mit "Kammerpräsident"

Mehr

FAQ

inalop1989 Wie ist der richtige Artikel von Kammerpräsident? der
krakra5 Wie schreibt man Kammerpräsident in Englisch? president of the chamber