Das Stöhnen bezeichnet:eine vernehmbare Äußerung eines anhaltenden mit Seufzen verbundenen Atmens, siehe Seufzen#Stöhnen
eine Lautäußerung von Tennis-Spielern beim Schlagen eines Balles, siehe Grunting (Tennis)
Schlafbezogenes Stöhnen, siehe Parasomnie
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | stöhne | ||
du | stöhnst | |||
er, sie, es | stöhnt | |||
Präteritum | ich | stöhnte | ||
Konjunktiv II | ich | stöhnte | ||
Imperativ | Singular | stöhne!stöhn! | ||
Plural | stöhnt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gestöhnt | haben | |||
stöhnen |
Wort | Synonyme |
stöhnen | ächzen |
stöhnen | seufzen |
stöhnen | sich beklagen (Bsp.: Viele Milchbauern stöhnen seit Jahren über die zu niedrigen Erzeugerpreise, die sie bei den Molkereien erzielen.) |
stöhnen | jammern |
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
stöhnen | стена | bg | stena☆ | ||
stöhnen | moan | en | |||
stöhnen | gémir | fr | |||
stöhnen | xemer | gl | |||
stöhnen | jemar | io | |||
stöhnen | gemere | it | |||
stöhnen | gemegar | ca | |||
stöhnen | steunen | nl | |||
stöhnen | stønne | no | |||
stöhnen | stänen | pdt | |||
stöhnen | gemer | pt | |||
stöhnen | стонать | ru | stonatʹ☆ | ||
stöhnen | stöna | sv | |||
stöhnen | gemir | es | |||
stöhnen | nyög | hu | |||
stöhnen | moan | en | |||
stöhnen | lamentarsi | it | |||
stöhnen | lagnarsi | it | |||
stöhnen | stønne | no | |||
stöhnen | стонать | ru | stonatʹ☆ | ||
stöhnen | жаловаться | ru | žalovatʹsja☆ | ||
Ächzen | groan | en | |||
Der Bauer/Das Sofa ächzte, als das volle Gewicht des Hundes auf ihn/darauf fiel. | The farmer/the sofa let out a groan as the full weight of the dog dropped on him/it. | en | |||
stöhnen | to moan | en | |||
stöhnend | moaning | en | |||
gestöhnt | moaned | en | |||
stöhnt | moans | en | |||
stöhnte | moaned | en | |||
vor Schmerz/Behagen stöhnen | to moan with pain/pleasure | en | |||
unter der finanziellen Belastung stöhnen/ächzen | to groan under the financial burder | en |