Radikal bezeichnet:das Ergebnis des Wurzelziehens, siehe Wurzel (Mathematik)
verschiedene algebraische Konstruktionen, siehe Radikal (Mathematik)in der Chemie freies Radikal, siehe Radikale (Chemie)
veraltet eine funktionelle Gruppe
historisch in der Chemie einen angenommenen kleinen Baustein chemischer Substanzen, siehe Radikaltheoriein der Phonetik einen Laut, der mit der Zungenwurzel gebildet wird, siehe Radikal (Phonetik)
in der Sinologie einen Teil eines chinesischen Schriftzeichens, siehe Radikal
in der Semitistik einen Konsonanten der Wortwurzel, siehe Radikal in der Soziologie die Radikalität als Eigenschaft des Wandels, siehe Sozialer Wandel
politikwissenschaftlich einen Richtungsbegriff zur Bezeichnung verschiedener politischer Strömungen und Positionen, siehe Radikalismus Mehr lesen
Mehr
Konjunktion
Singular
Nominativ
das Radikal
Akkusativ
das Radikal
Dativ
dem Radikal
Genitiv
des Radikals
Plural
Nominativ
die Radikale
Akkusativ
die Radikale
Dativ
den Radikalen
Genitiv
der Radikale
Synonyme für "Radikal"
Wort
Synonyme
radikal
ganz (Bsp.: das ist radikal neu; er ist radikal anders)