Das Wort Intransigenz bezeichnet im Allgemeinen eine unbeugsame Haltung der Ablehnung. Im neuzeitlichen Papsttum vor der Französischen Revolution wurden jene Päpste als intransigent bezeichnet, die als Eiferer (Zelanti) den kirchlich-religiösen Angelegenheiten in ihrer Amtsführung vor den politischen Gesichtspunkten den Vorrang gaben, also gegenüber den katholischen Monarchien unnachgiebig auftraten.
|
|
| Wort | Synonyme |
| Intransigenz | Unbelehrbarkeit |
| Intransigenz | Ignoranz |
| Intransigenz | Unnachgiebigkeit |
| Intransigenz | Uneinsichtigkeit |
| Intransigenz | Beratungsresistenz |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Intransigenz | intransigence | en | |||
| Intransigenz | omedgörlighet | sv | |||
| Intransigenz | oförsonlighet | sv |