#aufschrei ist ein Hashtag, mit dem Anfang 2013 beim Mikroblogging-Dienst Twitter Nachrichten über sexistische Erfahrungen versehen wurden. Gemeinsam mit einem zur gleichen Zeit erschienenen Artikel über eine als übergriffig beschriebenen Begegnung der Journalistin Laura Himmelreich mit dem FDP-Politiker Rainer Brüderle lösten die Tweets in der deutschen Öffentlichkeit eine Debatte über Sexismus aus.
|
|
Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
---|---|---|---|---|---|
Aufschrei | outcry | en | |||
Aufschrei | yelp | en | |||
Aufschrei | scream | en | |||
Aufschrei | cri d'exclamation | fr | m | ||
Aufschrei | grido | it | |||
Aufschrei | skri | sv | |||
Aufschrei | outcry | en | |||
Aufschrei | ramaskri | sv | |||
Aufschreie | screams | en | |||
ein überraschter Aufschrei | a yelp of surprise | en | |||
aufschreien | to give/let out a yelp | en | |||
aufjaulen | to give/let out a yelp | en | |||
Aufschreie | outcries | en | |||
ein Aufschrei der Empörung | an indignant outcry | en | |||
gegen etw. lautstarken Protest erheben | to raise an outcry against sth. | en |