Hoffart [ˈhɔfaʁt] steht für: Hochmut; Haltung, die eigenen Wert und Rang oder Fähigkeiten hoch veranschlagt
|
|
| Wort | Synonyme |
| Hoffart | Selbstüberhebung |
| Hoffart | Arroganz |
| Hoffart | Stolz |
| Hoffart | übersteigertes Selbstbewusstsein |
| Hoffart | Dünkel |
| Hoffart | Prätention |
| Hoffart | Eingebildetsein |
| Hoffart | Einbildung |
| Hoffart | Selbstverliebtheit |
| Hoffart | Blasiertheit |
| Hoffart | Eingenommenheit von sich selbst |
| Hoffart | Narzissmus |
| Hoffart | Selbstgefälligkeit |
| Hoffart | Überheblichkeit |
| Hoffart | Egozentrik |
| Hoffart | Hochmut |
| Hoffart | Dünkel |
| Hoffart | Überheblichkeit |
| Hoffart | Stolz (herablassend, verletzend) |
| Hoffart | Anmaßung |
| Bedeutung | Deutsch | Übersetzung | Sprache | Artikel | Aussprache |
|---|---|---|---|---|---|
| Hoffart | arrogance | en | |||
| Hoffart | hoeavaart | li | m | ||
| Hoffart | Arroganz | lb | f | ||
| Hoffart | arrogância | pt | f | ||
| Hoffart | högfärd | sv | |||
| Hoffart | högmod | sv | |||
| Hoffart | pride | en |