Fahrdynamikregelung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Fahrdynamikregelung
Typ: Substantiv
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -fahrdynamikregelung aber mit einem anderen Artikel: -1
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Fahrdynamikregelung Wiki

de
Fahrdynamikregelung
zh
电子稳定程序
tr
Elektronik denge programı
ru
Электронная система контроля устойчивости автомобиля
ro
Sistemul de control electronic al stabilității
pt
Programa eletrônico de estabilidade
pl
ESC (motoryzacja)
it
Controllo elettronico della stabilità
fr
Correcteur électronique de trajectoire
es
Control de estabilidad
en
Electronic stability control
bg
ESP
uk
Електронний контроль стійкості
sv
Elektronisk stabilitetskontroll
sk
Elektronický stabilizačný systém
nb
Elektronisk stabilitetskontroll
nl
Electronic stability program
ms
Kawalan kestabilan elektronik
mn
Электрон тогтворжуулалтын програм
ko
전자 제어 주행 안정 장치
ja
横滑り防止装置
id
Kontrol stabilitas elektronik
hu
ESC menetstabilizáló
he
בקרת יציבות
fi
Ajonvakautusjärjestelmä
fa
کنترل پایداری الکترونیکی
eo
Elektronika Stabiliga Programo
el
Ηλεκτρονικός έλεγχος ευστάθειας
da
Elektronisk stabilitetsprogram
cs
Elektronický stabilizační program
ckb
یەکەی جێگیرکردنی ئەلیکترۆنی
ca
Control electrònic d'estabilitat
az
Elektronik stabilləşdirmə proqramı
ar
نظام الثبات الإلكتروني
Der Begriff Fahrdynamikregelun
Author: de:Benutzer:chris828
Lizenz: Copyrighted free use
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Begriff Fahrdynamikregelung bzw. Electronic Stability Control, im deutschsprachigen Raum häufig auch mit „ESP“ für Elektronisches Stabilitätsprogramm abgekürzt, bezeichnet ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem für Kraftfahrzeuge, das durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder dem Ausbrechen des Wagens entgegenwirkt. ESC ist in der heutigen Ausführung eine Erweiterung und Verknüpfung des Antiblockiersystems (ABS) mit einer Antriebsschlupfregelung (ASR) und einer Elektronischen Bremskraftverteilung sowie mit einem Bremsassistenten, bei LKW mit dem elektronischen Bremssystem. Mehr lesen