Idylle - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Der Ausdruck Idyll, auch Idyll
Wort: Idylle
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Idyl•le
Plural: die Idyllen
Duden geprüft:     Idylle Duden   Idylle Wiktionary
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -idylle: 2
Wörter mit Endung -idylle aber mit einem anderen Artikel die : 0
85% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Idylle Wiki

Der Ausdruck Idyll, auch Idyll
Author: Nicolas Poussin
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Der Ausdruck Idyll, auch Idylle (f.), bezeichnet umgangssprachlich ein harmonisch verklärtes ländliches Leben. Man meint damit meist ein Bild oder einen Zustand, die auf den Betrachter beschaulich und friedlich wirken. Gestellte reizvolle Landschaftsaufnahmen, die häufig Burgen, Schlösser und einprägsame Naturobjekte oder Kulturlandschaften bildlich oder graphisch darstellen und in denen störende Objekte ausgeblendet bleiben, werden als Postkartenidylle bezeichnet. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Idylle
Akkusativ die Idylle
Dativ der Idylle
Genitiv der Idylle
Plural
Nominativ die Idyllen
Akkusativ die Idyllen
Dativ den Idyllen
Genitiv der Idyllen

Synonyme für "Idylle"

Wort Synonyme


Idylle Rückzugsstätte
Idylle Paradies auf Erden
Idylle Insel der Seligen
Idylle heile Welt
Idylle Paradies
Idylle Erholungsort
Idylle Garten Eden
Idylle Refugium
Idylle Idyll
Idylle Oase
Idylle Rückzugsort

Idylle openthesaurus

Übersetzung

Verwandte Wörter