Waldweide - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Waldweide
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Wald•wei•de
Plural: die Waldweiden
Duden geprüft:     Waldweide Duden   Waldweide Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -waldweide: 1
Wörter mit Endung -waldweide aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich früher
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Waldweide Wiki

Ein Hutewald, auch Hudewald od
Author: Michael Gäbler
Lizenz: Creative Commons Attribution 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Ein Hutewald, auch Hudewald oder Hutung genannt, ist ein als Weide genutzter Wald. Bei dieser als Waldweide (Hute/Hude) bezeichneten Art der Waldnutzung und Viehhaltung wurde das Nutzvieh zumal in Gebieten, wo die potenzielle natürliche Vegetation weiträumig oder fast flächendeckend aus Wald besteht bzw. vor der menschlichen Ansiedlung bestand, wie unter anderem im westlichen Mitteleuropa der Fall, – anstelle von aufwendiger vorheriger Rodung und Anlage von Weiden – in den Wald getrieben, damit es sich dort Futter suchte. Hierdurch entstanden im Laufe der Zeit, mit dem durch die Beweidung deutlich unterdrückten oder zumindest reduzierten Nachwuchs, unter Rückbehaltung einiger, schließlich sehr alter Nährbäume, lichte bis fast offene, parkartige Wälder bis hin zu baumbestandenen Weiden, so dass sich ein mehr oder weniger fließender Übergang ergab zur offenen Hutweide. Hutewald und Hutweide sind demnach alte Kulturlandschaften und keine Naturlandschaften. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Waldweide
Akkusativ die Waldweide
Dativ der Waldweide
Genitiv der Waldweide
Plural
Nominativ die Waldweiden
Akkusativ die Waldweiden
Dativ den Waldweiden
Genitiv der Waldweiden

Synonyme für "Waldweide"

Wort Synonyme
Waldweide Hude
Waldweide Hute

Waldweide openthesaurus