surfen - DDDEasy

Wortinformationen

Das Wellenreiten, auch Surfen
Wort: surfen
Typ: schwaches Verb
Silbentrennung: sur•fen
Auch zu sehen: surfen (schwaches Verb) , das Surfen (Substantiv) Mehr

surfen Definition

Wörter mit gleicher Schreibung

surfen Wiki

Das Wellenreiten, auch Surfen
Author: Original: Cpl. Megan L. Stiner.
Later edits:Solitude at en.wikipedia

Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Das Wellenreiten, auch Surfen ist ein Wassersport, bei dem die dynamische Form einer Wasserwelle ausgenutzt wird, um sich auf einem Surfbrett stehend auf dem Wasser fortzubewegen. Die heutige Form des Wellenreitens stammt von den Inseln Hawaiis. Nachdem es im 19. Jahrhundert von Missionaren fast zum Erliegen gebracht wurde, erlebte das Surfen in den 1950er Jahren einen neuen Boom, als viele US-Amerikaner diesen Sport für sich entdeckten. Heutzutage werden viele Wettbewerbe veranstaltet, bei denen Surfer ihr Können beweisen. Wellenreiten kann man nicht nur auf Hawaii, in Kalifornien oder Australien, sondern auch in Europa gibt es zahlreiche Strände, die sich gut zum Surfen eignen. Benötigt werden lediglich ein Surfbrett, Surfwachs, eine Leash, eine etwa zwei Meter lange Schnur, mit der das Brett am Bein gesichert wird, und evtl. ein Surfanzug. Mehr lesen

Formen

Person Wortform
Präsens ichsurfe
dusurfst
er, sie, essurft
Präteritum ichsurfte
Konjunktiv II ichsurfte
Imperativ Singularsurfe!surf!
Pluralsurft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gesurft haben, sein
surfen

Synonyme für "surfen"

Wort Synonyme


Surfen Wellenreiten
Surfen Surfing

Surfen openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr