Genitiv - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Genitiv
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ge•ni•tiv
Plural: die Genitive
Duden geprüft:     Genitiv Duden   Genitiv Wiktionary
Das Wort Genitiv ist eine Ausnahme.
Wörter, die mit "-iv" enden, haben fast immer Artikel: das.
DER: 64 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 Ausnahmen Beispiele
DAS: 146
PowerIndex: 61
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -genitiv: 5
Wörter mit Endung -genitiv aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Sprachwissenschaft
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Genitiv Wiki

als
Genitiv
af
Genitief
de
Genitiv
zh
属格
tr
Genitif

Der Genitiv, seltener Genetiv, veraltet Genitivus, Genetivus, von lateinisch [casus] genitivus/genetivus, deutsch ‚die Abstammung bezeichnend[er Fall]‘, in der deutschen Schulgrammatik auch 2. Fall, Wes-Fall oder Wessen-Fall; veraltet Zeugefall, ist ein Kasus, und somit eine Deklinationsform, deren typischste Funktion die Markierung von Attributen ist. Beispiele im Standarddeutschen sind: „das Haus des Nachbarn“, „der Klang einer fernen Glocke“. Daneben tritt der Genitiv auch bei Ergänzungen von Präpositionen, Adjektiven und Verben auf, sowie in bestimmten adverbiellen Funktionen. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Genitiv
Akkusativ den Genitiv
Dativ dem Genitiv
Genitiv des Genitivs
Plural
Nominativ die Genitive
Akkusativ die Genitive
Dativ den Genitiven
Genitiv der Genitive

Synonyme für "Genitiv"

Wort Synonyme


Genitiv Genitivus
Genitiv Wes-Fall
Genitiv Wessen-Fall
Genitiv Zeugefall
Genitiv 2. Fall
Genitiv Genetiv
Genitiv Wessenfall
Genitiv zweiter Fall
Genitiv Wesfall

Genitiv openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr