Elektronenaffinität - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Elektronenaffinität
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Elek•t•ro•nen•af•fi•ni•tät
Duden geprüft:     Elektronenaffinität Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -elektronenaffinität: 1
Wörter mit Endung -elektronenaffinität aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Physik
84% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Elektronenaffinität Wiki

de
Elektronenaffinität
Als Elektronenaffinität bezei
Author: Impartofit
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Elektronenaffinität bezeichnet man diejenige Energie, die erforderlich ist, um ein Elektron aus einem einfach negativ geladenen Ion zu lösen, d. h. die Ionisierungsenergie eines Anions.
Die Elektronenaffinität ist also die Energiedifferenz zwischen dem Grundzustand eines einzelnen neutralen Atoms oder Moleküls und dem Grundzustand des zugehörigen negativ geladenen Ions, d. h., es handelt sich um den Energiebetrag, der bei der Aufnahme eines Elektrons durch das neutrale Atom/Molekül freigesetzt bzw. benötigt wird.
Für Festkörper ist es die Energiedifferenz zwischen der Vakuumenergie und der unteren Leitungsbandkante wie im Bild dargestellt. Mehr lesen