de
Weinberg
zh
葡萄园
tr
Bağ (tarım)
sr
Виноград
ru
Виноградник
ro
Vie
pt
Vinha
pl
Winnica
it
Vigneto
hr
Vinograd
fr
Vignoble
es
Viña
en
Vineyard
bg
Лозе
xmf
ობინეხე
wuu
葡萄园
vi
Vườn nho
vec
Vignal
uk
Виноградник
tl
Ubasan
sv
Vingård
sq
Vreshti (plantacion)
sl
Vinograd
sk
Vinohrad
sh
Vinograd
pfl
Weinberg
oc
Vinhal
nrm
Vigné'
nl
Wijngaard
mk
Лозје
li
Wiengood
lb
Wéngert
la
Vinetum
ko
포도원
ka
ვენახი
ja
葡萄園
io
Viteyo
id
Kebun anggur
hi
द्राक्षाक्षेत्र
he
כרם
got
𐍅𐌴𐌹𐌽𐌰𐌲𐌰𐍂𐌳𐍃
gl
Viña
fy
Wyngerd
fi
Viinitila
fa
تاکستان
eu
Mahasti
et
Viinapuuistandik
eo
Vitejo
el
Αμπελώνας
diq
Kerge
cy
Gwinllan
cs
Vinice
ca
Vinyar
br
Gwinieg (gwini)
be
Вінаграднік
arc
ܟܪܡܐ
ar
كرم (مزرعة)
an
Vinyal
Author: User:Kandschwar Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Ein Weinberg, Rebberg oder Weingarten, Wingert, Wengert ist eine für den Weinbau landwirtschaftlich genutzte Fläche in Steil-, Hang- oder Flachlage. Mehrere aneinander liegende Einzelgrundstücke ergeben eine gemeinsame Einzel- oder Großlage mit vergleichbaren Standortbedingungen, diese Lagen sind wiederum einem Weinbaugebiet zugeordnet. Lagen und Weinbaugebiete stellen geographische Herkünfte dar und haben nur bedingt Aussagekraft auf die Weinqualität. In der Regel bilden Weinberge mehr oder weniger geschlossene Flächenareale, die besonders in den nördlichen Anbaugebieten klimatische Vorzüge besitzen und schon lange weinbaulich genutzt werden. Einzelne Rebanlagen im Gelände werden als Streuweinberge bezeichnet. Sie liegen oft im klimatischen Grenzbereich oder sind letzte Zeugen eines früher sehr umfangreichen Weinbaus. Besonders steile und schwer zu bewirtschaftende Weinberge fallen vielerorts der Sozialbrache anheim und verbuschen, man spricht von Zahnlückenbildung. Weinberge sind meist nach Süden oder Westen geneigt, um die Sonneneinstrahlung optimal zu nutzen. Mehr lesen