krabbeln - DDDEasy

Wortinformationen

Das Krabbeln ist die Fortbeweg
Wort: krabbeln
Typ: schwaches Verb
Silbentrennung: krab•beln

krabbeln Wiki

Das Krabbeln ist die Fortbeweg
Author: made by my wife
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Das Krabbeln ist die Fortbewegung des Kindes auf Händen und Knien bzw. Unterschenkeln, wobei das Kind den Körper vom Boden abhebt. Es ist die nächste Stufe der Fortbewegung nach dem Kriechen und beginnt etwa im zehnten Lebensmonat. Beim Krabbeln werden Muskeln und Koordinationsvermögen des Kindes trainiert. Mit dem Beginn des Krabbelns und der vermehrten Mobilität beginnt ein Kind zunehmend, seine Umwelt zu erkunden. Mehr lesen

Formen

Person Wortform
Präsens ichkrabblekrabbele
dukrabbelst
er, sie, eskrabbelt
Präteritum ichkrabbelte
Konjunktiv II ichkrabbelte
Imperativ Singularkrabble!krabbele!
Pluralkrabbelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gekrabbelt sein, haben
krabbeln

Synonyme für "krabbeln"

Wort Synonyme


krabbeln kribbeln
krabbeln kitzeln


krabbeln krauchen
krabbeln gleiten
krabbeln robben
krabbeln kriechen
krabbeln (sich) auf allen Vieren (bewegen)

krabbeln openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr