Eine Bauerschaft ist im niedersächsisch-westfälischen Sprachraum eine ländliche Siedlungsform, die häufig nur aus wenigen, verstreut gelegenen Bauernhöfen besteht; es gibt Ähnlichkeiten mit der Siedlungsform eines Weilers. Es bezeichnet gleichzeitig eine bestimmte mittelalterliche Organisationsform, ähnlich den rheinischen Honnschaften, bäuerlichen Gilden oder Nachbarschaften, teils auf lokaler, teils auf regionaler Ebene.
| Wort | Synonyme |
| Bauerschaft | Dörfchen |
| Bauerschaft | Zinken |
| Bauerschaft | Rotte |
| Bauerschaft | Weiler |