de
Chikungunyafieber
zh
基孔肯雅熱
tr
Chikungunya
sr
Чикунгуња грозница
ru
Вирус Чикунгунья
ro
Chikungunya
pt
Chicungunha
pl
Chikungunya
it
Chikungunya
fr
Chikungunya
es
Chikunguña
en
Chikungunya
bg
Чикунгуня
vi
Chikungunya
uk
Чікунгунья
th
โรคชิคุนกุนย่า
te
చికన్గన్యా
ta
சிக்குன்குனியா
sv
Chikungunya
so
Kaduudiye
sl
Vročica chikungunya
si
චිකුන්ගුන්යා
pap
Chikungunya
or
ଚିକୁନଗୁନିଆ
nb
Chikungunya
nl
Chikungunya
ne
चिकनगुन्या
my
ဆင်တုပ်ကွေး
ms
Chikungunya
mr
चिकुनगुनिया
ml
ചിക്കുൻഗുനിയ
min
Chikungunya
ko
치쿤구니야열
kn
ಚಿಕೂನ್ ಗುನ್ಯಾ
jv
Chikungunya
ja
チクングニア熱
is
Chikungunya
io
Chikungunya
ig
Chikungunya
id
Chikungunya
hy
Չիկուգունյայի վիրուս
hu
Chikungunya-láz
hi
चिकनगुनिया
he
Chikungunya
gn
Chikunguña
gl
Chikungunya
fi
Chikungunya
fa
چیکونگونیا
eu
Chikungunya
et
Chikungunya viirushaigus
eo
Ĉikungunjo
el
Τσικουνγκούνια
dv
ޗިކުންގުންޔާ
cs
Chikungunya
ca
Chikungunya
br
Chikungunya
bn
চিকুনগুনিয়া
arz
شيكونجونيا
ar
شيكونغونيا
Das Chikungunyafieber ist eine durch das Chikungunya-Virus (CHIKV) ausgelöste, mit Fieber und Gelenkbeschwerden einhergehende tropische Infektionskrankheit, die durch Stechmücken übertragen wird. Die Erkrankung ist insbesondere im östlichen und südlichen Afrika, auf dem indischen Subkontinent sowie in Südostasien verbreitet. Seit einigen Jahren breitet sich die Krankheit auch auf den Inseln im Indischen Ozean, in der Karibik, im karibikküsten-nahen Mittelamerika und im Norden von Südamerika aus. Das Wort Chikungunya heißt der gekrümmt Gehende und stammt ursprünglich aus der Sprache der Makonde. Im Deutschen wird die Krankheit auch „Gebeugter Mann“ genannt. Die exakte Diagnose kann nur durch Blutuntersuchungen gestellt werden. Es besteht Labormeldepflicht gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG). Eine klinische ärztliche Meldepflicht besteht nur dann, wenn die Krankheit in Form eines hämorrhagischen Fiebers verläuft. Dies ist beim Chikungunyafieber, im Gegensatz zu einigen anderen tropischen Viruserkrankungen, nur selten der Fall. Bei den meisten Betroffenen ist der Krankheitsverlauf gutartig und selbstlimitierend, bleibende Schäden und Todesfälle sind selten. Eine spezifische Behandlungsmöglichkeit oder Impfung existiert derzeit nicht. Zur Vorbeugung kann die Vermehrung und Ausbreitung bestimmter Mückenarten bekämpft werden, Reisende in Risikogebiete können sich nur durch das Vermeiden von Mückenstichen schützen. Mehr lesen