Füllort - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Füllort
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Füll•ort
Duden geprüft:     Füllort Duden  
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -füllort: 1
Wörter mit Endung -füllort aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Bergbau
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Füllort Wiki

de
Füllort
Das Füllort ist im Bergbau un
Author: wusel007 (Wusel007 (talk))
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Das Füllort ist im Bergbau unter Tage die funktionelle Schnittstelle zwischen der meist seigeren (vertikalen) Schachtförderung und der söhligen (horizontalen) Streckenförderung. Es ist das untertägige Gegenstück zur Hängebank. Räumlich betrachtet ist das Füllort der Kreuzungspunkt eines Schachtes und einer Strecke bzw. eines Stollens. Die Bezeichnung stammt aus der Zeit, als im Füllort der Inhalt der aus dem Abbau hierher geschafften Förderwagen in die Förderkübel der Schachtförderung (um)gefüllt wurde. Dies geschieht im Zeichen gestiegener Förderleistung mit maschineller Unterstützung im Prinzip auch heute noch: Förderwagen aus dem Abbau werden auf Fördergestelle geschoben und von über Tage kommende leere bzw. mit Material beladene Förderwagen werden herausgedrückt (Gestellförderung), oder es werden Fördergefäße aus schachtnahen Vorratsbunkern mit Fördergut befüllt (Gefäßförderung). Gleichzeitig ist das Füllort bei der Seilfahrt Umsteigestelle für die von bzw. nach über Tage fahrenden Bergleute. Mehr lesen