Ruf - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Ruf
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Ruf
Plural: die Rufe
Duden geprüft:     Ruf Duden   Ruf Wiktionary
Wörter, die mit "-uf" enden, haben fast immer Artikel: der.
DER: 388
DIE: 0
DAS: 4 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 14 401
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -ruf: 96
Wörter mit Endung -ruf aber mit einem anderen Artikel der : 0
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Ruf Wiki

da
Ruf
ca
Ruf
de
Ruf
pt
RUF
it
RUF

Ruf steht für:

Ausruf, kurze Äußerung mit lauter Stimme
Anruf, siehe Telefongespräch
Rufnummer (Kurzangabe: Ruf)
Notruf
Lautäußerung von Tieren, siehe Bioakustik#Lautbildung bei Tieren (siehe auch Tierlautbezeichnungen)Berufung:

Berufung (Amt), im Universitätsbetrieb das Angebot einer Professorenstelle
Berufung (Religion), Verspüren eines inneren Drangs für eine bestimmte LebensaufgabeAnsehen:

Image, mit einem Objekt verbundenen Assoziationen
Leumund, (Un)bescholtenheit
Prestige, sozialer Status
Renommee, wissenschaftlicher Ruf
Reputation, Ruf von Vertrauenswürdigkeit und Kompetenz
Ruhm, Ruf hervorragender TatenUnternehmen:

Ruf Automobile, deutsche Automobilmanufaktur
Ruf Lebensmittelwerk, deutsches Unternehmen der Lebensmittelindustrie
ruf (Reiseveranstalter), deutscher ReiseveranstalterRuf ist der Familienname folgender Personen (vgl. Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ der Ruf
Akkusativ den Ruf
Dativ dem Ruf , dem Rufe
Genitiv des Rufes , des Rufs
Plural
Nominativ die Rufe
Akkusativ die Rufe
Dativ den Rufen
Genitiv der Rufe

Synonyme für "Ruf"

Wort Synonyme
Ruf Exclamatio
Ruf Schrei
Ruf Ausruf


Ruf Rufe
Ruf Laute
Ruf Laut


Ruf Rufton
Ruf Rufstrom
Ruf Rufspannung

Ruf openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr