Brille - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Eine Brille ist eine vor den A
Wort: Brille
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Bril•le
Plural: die Brillen
Duden geprüft:     Brille Duden   Brille Wiktionary
PowerIndex: 5 815
Häufigkeit: 6 von 10
Wörter mit Endung -brille: 38
Wörter mit Endung -brille aber mit einem anderen Artikel die : 0
95% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Brille Wiki

an
Lunetas
af
Bril
de
Brille
zh
眼鏡
tr
Gözlük
Eine Brille ist eine vor den A
Author: Victorrocha
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Eine Brille ist eine vor den Augen getragene Konstruktion, die in den überwiegenden Fällen als optisches Hilfsmittel Fehlsichtigkeiten und Stellungsfehler der Augen korrigiert und als solche Korrektionsbrille oder auch Korrekturbrille genannt wird. Zudem werden Brillen zum Schutz vor äußeren Einwirkungen, Verletzungen oder Überreizung verwendet sowie zu therapeutischen, diagnostischen und experimentellen Zwecken. Auch als modisches Accessoire ist die Brille von Bedeutung.
Eine Brille besteht aus Brillengläsern, die entweder als geschliffene Linsen eine lichtbrechende Wirkung besitzen und als Sehhilfe dienen, oder aus gegossenen Scheiben oder Gläsern unterschiedlichen Materials, die verschiedene Zwecke erfüllen können. Des Weiteren verfügt sie zur Stabilisierung und Fixierung der Brillengläser über eine Fassung, die aus unterschiedlichen Materialien, Größen und Formen bestehen kann, sowie aus einer Haltevorrichtung (Ohrbügel, Griff oder Hinter-Kopf-Halteband). Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Brille
Akkusativ die Brille
Dativ der Brille
Genitiv der Brille
Plural
Nominativ die Brillen
Akkusativ die Brillen
Dativ den Brillen
Genitiv der Brillen

Synonyme für "Brille"

Wort Synonyme


Brille Sehhilfe
Brille Augengläser
Brille Nasenfahrrad
Brille Sehbehelf
Brille Spekuliereisen

Brille openthesaurus

Übersetzung

   
Mehr