Author: Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0Bild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Eine Bibelübersetzung überträgt die Bibel aus deren antiken Sprachen – Hebräisch oder Aramäisch im Fall des Alten Testaments (Tanach), umgangssprachliches Griechisch (Koine) im Fall des christlichen Neuen Testaments – in eine andere Sprache. Da sich die Sprachen im Laufe der Zeit verändern (Sprachwandel) und da die Sprachwissenschaften und historischen Wissenschaften immer wieder neue Erkenntnisse gewinnen, sollten die Übersetzungen von Zeit zu Zeit angepasst und verbessert werden. Alte Übersetzungen werden daher in Bibelrevisionen immer wieder überarbeitet und verbessert oder durch neuere Übersetzungen ersetzt oder verdrängt. Mehr lesen