Spiegelreflexkamera - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Spiegelreflexkamera
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Spie•gel•re•flex•ka•me•ra
Duden geprüft:     Spiegelreflexkamera Duden  
Wörter, die mit "-a" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 271 Ausnahmen Beispiele
DIE: 1 721
DAS: 459 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 13
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -spiegelreflexkamera: 1
Wörter mit Endung -spiegelreflexkamera aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Fotografie
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Spiegelreflexkamera Wiki

de
Spiegelreflexkamera
zh
单镜反光相机
tr
Single-lens reflex
sr
Рефлексна камера са једним сочивом
ru
Однообъективный зеркальный фотоаппарат
pt
Câmera reflex monobjetiva
pl
Lustrzanka jednoobiektywowa
it
Reflex a obiettivo singolo
hr
Jednooki zrcalni fotoparat
fr
Appareil photographique reflex mono-objectif
es
Cámara réflex de único objetivo
en
Single-lens reflex camera
vi
Máy ảnh phản xạ ống kính đơn
ur
سنگل-لینس ریفلیکس کیمرا
uk
Однооб'єктивна дзеркальна камера
th
กล้องสะท้อนภาพเลนส์เดี่ยว
te
ఎస్ ఎల్ ఆర్ కెమెరా
ta
ஒற்றை வில்லை எதிர்வினைப் படக்கருவி
sv
Spegelreflexkamera
sl
Zrcalnorefleksni fotoaparat
sk
Zrkadlovka
nb
Speilreflekskamera
nl
Spiegelreflexcamera
ms
Kamera refleks kanta tunggal
lv
Spoguļkamera
lt
Veidrodinis fotoaparatas
lb
Spigelreflexfotoapparat
ko
일안 반사식 카메라
jv
DSLR
ja
一眼レフカメラ
id
Kamera pantul lensa tunggal
he
מצלמת רפלקס
gl
Cámara réflex
ga
Ceamara frithchaithimh aonlionsa
frr
Spailreflex-Kamera
fi
Yksisilmäinen peiliheijastuskamera
fa
دوربین تک‌لنزی بازتابی
et
Peegelkaamera
eo
Spegula fotilo
el
Μονοοπτική φωτογραφική μηχανή
da
Spejlreflekskamera
cs
Zrcadlovka
ca
Càmera rèflex d'un objectiu
bar
Spiegelreflexkamera
ar
كاميرا عاكسة مفردة العدسة
af
Enkellensreflekskamera
Als Spiegelreflexkamera oder v
Author: User:Kolossos
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Als Spiegelreflexkamera oder verkürzt SR-Kamera bezeichnet man einen Fotoapparat, bei dem sich zwischen Objektiv und Bildebene ein wegklappbarer Spiegel befindet. Das Bild wird vor der Aufnahme auf einer in der Regel horizontal liegenden Mattscheibe seitenverkehrt abgebildet. Bei älteren Kameras wird es dort von oben blickend entweder direkt oder mit Hilfe einer Lupe (Lichtschachtsucher) betrachtet. Später kamen Prismensucher in Gebrauch, mit deren Hilfe das Bild seitenrichtig und horizontal oder parallel zur optischen Achse der Kamera durch ein Okular blickend sichtbar ist. Mehr lesen