Sein, Dasein, Gegebensein, In-der-Welt-Sein bezeichnet den Grundbegriff der Philosophie und Metaphysik. Das Zeitwort sein, zu dem Sein den substantivierten Infinitiv bildet, kann nicht eindeutig definiert werden und erfordert einen zugrunde gelegten Seinsbegriff. In der Tradition gibt es dabei zwei grundsätzlich verschiedene Ansätze:Das univoke Seinsverständnis: Sein ist das Merkmal, was allen Seienden nach Abzug der jeweils individuellen Eigenschaften immer noch gemeinsam ist (Entität).
Das analoge Seinsverständnis: Sein ist das, was „allem“ zukommt, der Gegenbegriff zum Sein ist das Nichts, da nichts außerhalb des Seins stehen kann.
Wort | Synonyme |
sein | geben (es gibt / es gab ...) |
sein | bestehen |
sein | vorliegen |
sein | vorhanden sein |
sein | existieren |
sein | da sein |
sein | lauern (Gefahren) |
sein | vorkommen |
sein | sich befinden |
sein | der/die/das ihm gehörende |
sein | der/die/das Seinige |
sein | seine |
sein | figurieren (als) |
sein | gestalten |
sein | zu sehen sein als |
sein | auftreten in der Rolle (des ...) |
sein | mimen |
sein | in der Rolle (...) auf der Bühne stehen |
sein | in der Rolle (...) zu sehen sein |
sein | spielen (Theat., Film) |
sein | auftreten als |
sein | hinlegen |
sein | verkörpern |
sein | (jemanden) geben (Rolle) |
sein | darstellen (Theater, Film) |
sein | (jemanden) abgeben |
sein | darstellen |
sein | gleichzusetzen sein (mit) |
sein | (einer Sache) gleichkommen |
sein | (die) Bedeutung haben |
sein | bedeuten |
sein | bilden |
sein | bestehen in (Bsp.: Die Grundidee der Erzählung ist die einer typischen Coming-of-Age-Komödie.) |
sein | (sich) manifestieren in |
sein | (sich) darstellen (in / als) |
sein | (sich) zeigen (in / als) |
sein | (etwas) darstellen |
sein | zu sehen sein in |
sein | (etwas) ausmachen |