Währungshüter - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Währungshüter
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Wäh•rungs•hü•ter
Duden geprüft:     Währungshüter Duden  
PowerIndex: 5
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -währungshüter: 1
Wörter mit Endung -währungshüter aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Wirtschaftsjargon
82% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Währungshüter Wiki

de
Währungshüter
Eine Zentralbank ist eine für
Author: Epizentrum
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Eine Zentralbank ist eine für die Geld- und Währungspolitik eines Währungsraums oder Staates zuständige Institution. In vielen Staaten wurden die Zentralbanken auf das Hauptziel festgelegt, die Preisniveau- und Geldwertstabilität zu wahren. Eine Zentralbank hält die Währungsreserve eines Währungsraumes, refinanziert Geschäftsbanken und den Staat. Zentralbanken emittieren Banknoten und bringen diese in Umlauf. Zur Erfüllung ihrer Ziele und Aufgaben steht der Notenbank eine Reihe von Instrumentarien zur Verfügung, die die verschiedenen Zentralbanken in unterschiedlichen Intensitäten einsetzen. Der Abhängigkeitsgrad der Notenbanken von anderen staatlichen Institutionen richtet sich nach den wirtschaftlichen und politischen Verflechtungen des jeweiligen Landes. Da es nationale und supranationale Währungsräume gibt, sind Zentralbanken entsprechend auf nationaler Ebene und supranational vorzufinden. Mehr lesen