Riss steht für:Materialversagen, siehe Bruchmechanik
Risszeichnung, Grundriss oder Aufriss, siehe Schnitt (Darstellung)
Entwurfszeichnung in der angewandten Kunst, siehe Entwerfen#Bedeutungsgeschichte
Begriff im literarischen Genre der Phantastik, siehe Phantastik#Wichtige Begriffe in der Phantastikdiskussion
Felsspalte, die zum Klettern genutzt wird, siehe Rissklettern
Verletzung von Muskeln, siehe Muskelfaserriss
Verletzung des Bänderapparates, siehe Bänderriss
Verletztes oder getötetes Beutetier eines großen Raubwilds
Riss (Kurzfilm), von Biene Pilavci (2010)
das Pseudonym des französischen Karikaturisten Laurent Sourisseau
Straßenzeitung in Augsburg Mehr lesen
Mehr
Konjunktion
Singular
Nominativ
der Riss
Akkusativ
den Riss
Dativ
dem Riss , dem Risse
Genitiv
des Risses
Plural
Nominativ
die Risse
Akkusativ
die Risse
Dativ
den Rissen
Genitiv
der Risse
Synonyme für "Riss"
Wort
Synonyme
Riss
Kluft
Riss
Spalte
Riss
Spalt
Riss
Sprung
Riss
Knacks
Riss
Ritz
Riss
Ritze
Riss
Brouillerie (Bsp.: In der Frage der Finanzierung der Kosten der Energiewende geht ein Riss durch die politische Landschaft des Landes.)