Bevölkerungsschwund - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Bevölkerungsschwund
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Be•völ•ke•rungs•schwund
Plural:
Duden geprüft:     Bevölkerungsschwund Duden   Bevölkerungsschwund Wiktionary
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -bevölkerungsschwund: 1
Wörter mit Endung -bevölkerungsschwund aber mit einem anderen Artikel der : 0
92% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Bevölkerungsschwund Wiki

de
Bevölkerungsschwund

Als Entvölkerung wird ein Vorgang bezeichnet, der ein Land oder eine Region menschenleer macht bzw. die vorhandene Menschenmenge stark reduziert und somit letztlich das „Aussterben“ ganzer Landstriche, Siedlungen und Städte zur Folge hat. Als Ursache gelten vor allem starke Abwanderungen von Bewohnern in andere Gebiete. Für die Entvölkerung ganzer Regionen waren in vergangenen Jahrhunderten vor allem Epidemien bzw. Pandemien, Hungersnöte und Kriege verantwortlich. Heute sind die häufigsten Ursachen in den wirtschaftlichen, politischen und sozialen Strukturen zu finden. So kann es durch Strukturschwäche, die z. B. hohe Arbeitslosigkeit zur Folge hat, zu Abwanderung großer Bevölkerungsteile kommen. Eine weitere Ursache kann ein starker Geburtenmangel sein, ebenso Naturkatastrophen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Bevölkerungsschwund
Akkusativ den Bevölkerungsschwund
Dativ dem Bevölkerungsschwund
Genitiv des Bevölkerungsschwunds , des Bevölkerungsschwundes
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Bevölkerungsschwund dépeuplement  fr m
Bevölkerungsschwund déclin démographique  fr m
Bevölkerungsschwund diminuarea populației  ro f