Poltern - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: das
Wort: Poltern
Typ: Substantiv
Auch zu sehen: poltern (schwaches Verb) , das Poltern (Substantiv) Mehr
Plural:
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -poltern aber mit einem anderen Artikel: -1
93% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Poltern Definition

Wörter mit gleicher Schreibung

Poltern Wiki

Als Poltern wird bezeichnet:lautnachahmend ein lautes Geräusch durch das Fallen, Rücken oder Stoßen von Gegenständen, daher abgeleitet auch der deutsche Volksglauben an Poltergeister und das Adverb holterdiepolter für schnell
ein lautes, aber gutmütiges Verhalten älterer Männer : eine Eigenschaft von Charakterrollen
eine in weiten Teilen Westdeutschlands gebräuchliche Bezeichnung für die Rituale, einem Paar am Vorabend der Trauung viel Glück in der Ehe zu wünschen (Polterabend)
feiern des Junggesellenabschieds, der ebenso manchmal Polterabend genannt wird
eine Sprechstörung, siehe Poltern (Sprechstörung)
Holz in größerem Umfang zu stapeln, um es zu messen und später aufzuladen und abzufahren
das mechanische Bearbeiten von Fleisch mit dem Ziel, injizierte Pökellake im Fleischstück zu verteilen und den Muskelverbund zu schädigen
Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ das Poltern
Akkusativ das Poltern
Dativ dem Poltern
Genitiv des Polterns
Plural
Nominativ
Akkusativ
Dativ
Genitiv

Synonyme für "Poltern"

Wort Synonyme


poltern ramentern
poltern rumoren
poltern rumpoltern


poltern bullern
poltern bollern
poltern wämsen
poltern rumsen
poltern rumpeln


poltern rumpeln
poltern krachen
poltern rumsen
poltern donnern


poltern schimpfen
poltern herumschreien
poltern Randale machen
poltern (die) Welle machen
poltern Krawall machen
poltern fluchen
poltern fluchen wie ein Fischweib
poltern herumzetern
poltern fluchen wie ein Bierkutscher
poltern schnauzen
poltern ein großes Palaver veranstalten
poltern keifen
poltern (he)rumpalavern
poltern zetern
poltern schimpfen wie ein Fischweib
poltern rumschreien
poltern (ein) Geschrei erheben
poltern motzen
poltern (eine) Szene machen
poltern geifern
poltern (einen) Riesenaufstand machen
poltern fluchen wie ein Droschkenkutscher
poltern (mächtig) auf den Putz hauen
poltern keifen wie ein Fischweib
poltern (einen) (mächtigen) Wirbel veranstalten
poltern nicht zu beruhigen sein
poltern wettern
poltern schimpfen wie ein Rohrspatz
poltern lautstark protestieren
poltern Zorn äußern
poltern Unmut äußern
poltern (einen) Zwergenaufstand veranstalten

poltern openthesaurus