Überbevölkerung - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Überbevölkerung
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Über•be•völ•ke•rung
Plural: die Überbevölkerungen
Duden geprüft:     Überbevölkerung Duden   Überbevölkerung Wiktionary
Wörter, die mit "-ung" enden, haben fast immer Artikel: die.
DER: 127 Ausnahmen Beispiele
DIE: 11 043
DAS: 2 Ausnahmen Beispiele
PowerIndex: 3
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -Überbevölkerung: 1
Wörter mit Endung -Überbevölkerung aber mit einem anderen Artikel die : 0
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Überbevölkerung Wiki

de
Überbevölkerung
Unter dem Begriff der Überbev
Author: Anton at de.wikipedia
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Unter dem Begriff der Überbevölkerung oder der Übervölkerung wird heute der Zustand verstanden, bei dem die Anzahl der Lebewesen die ökologische Tragfähigkeit ihres Lebensraums überschreitet. Bevölkerungspolitische Argumentationsführungen unterlagen in der Vergangenheit regelmäßig einem Wandel.
Die Thematik der Überbevölkerung wurde auf internationaler Ebene durch die erste Weltbevölkerungskonferenz 1927 in Genf etabliert. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Überbevölkerung
Akkusativ die Überbevölkerung
Dativ der Überbevölkerung
Genitiv der Überbevölkerung
Plural
Nominativ die Überbevölkerungen
Akkusativ die Überbevölkerungen
Dativ den Überbevölkerungen
Genitiv der Überbevölkerungen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Überbevölkerung overpopulation  en
Überbevölkerung surpopulation  fr f
Überbevölkerung överbefolkning  sv