de
Luftwurzel
zh
氣生根
ru
Воздушные корни
pl
Korzenie powietrzne
it
Radice aerea
fr
Racine aérienne
es
Raíz aérea
en
Aerial root
vi
Rễ khí sinh
te
ఊడ
ta
காற்று வேர்
sk
Vzdušný koreň
nn
Luftrot
nl
Luchtwortel
kn
ವಾಯವೀಯ ಬೇರು
ja
気根
id
Akar udara
hu
Léggyökér
ga
Neomatafór
fi
Ilmajuuri
fa
ریشه هوایی
eo
Aerradiko
cs
Vzdušný kořen
ca
Arrel aèria
ar
جذر هوائي
Author: Anton Joseph Kerner von Marilaun Lizenz: Public domainBild:WikimediaWortbeschreibung : Wikipedia Luftwurzeln werden meist von epiphytischen Pflanzen ausgebildet. Sie dienen der Wasser- und Nährstoffaufnahme aus der Luft und z. T. der Fixierung auf dem Substrat. Diese Wurzeln umgibt z. B. bei Orchideen eine Velamen radicum genannte, schwammartige Zellschicht. Bei Regen oder durch hohe Luftfeuchtigkeit saugen sich diese Zellen mit Wasser voll. Im zweiten Bild ist der vergrößerte Querschnitt einer Orchideen-Luftwurzel dargestellt. Die rot eingefärbten Zellen sind verholzt und durchlässig und ermöglichen es den Nährstoffen und Feuchtigkeit, in die Wurzel einzudringen. Mehr lesen