Formenlehre - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Formenlehre
Typ: Substantiv
Silbentrennung: For•men•leh•re
Plural: die Formenlehren
Duden geprüft:     Formenlehre Duden   Formenlehre Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -formenlehre: 1
Wörter mit Endung -formenlehre aber mit einem anderen Artikel die : 0
83% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Formenlehre Wiki

Formenlehre steht für: Morphologie (Sprache), in der Grammatik, vom Wort ausgehend, die Analyse der Flexionsformen und der Wortarten
Syntax, in der Grammatik, vom Satz ausgehend, die rein formalen Beziehungen zwischen (sprachlichen) Zeichen
Formenlehre (Musik), Teilgebiet der Musiktheorie, beschäftigt sich mit der Geschichte und Eigenart von musikalischen Formen
in der Mathematik die Lehre von den Grundformen der Flächenfiguren und Körper, siehe Geometrie
Gattung (Literatur), in der Literaturwissenschaft die grundsätzliche und systematischen Gliederung literarischen Werke unter produktionstechnischen und aufführungspraktischen Gesichtspunkten Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Formenlehre
Akkusativ die Formenlehre
Dativ der Formenlehre
Genitiv der Formenlehre
Plural
Nominativ die Formenlehren
Akkusativ die Formenlehren
Dativ den Formenlehren
Genitiv der Formenlehren

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Formenlehre formlära  sv
Formenlehre morfologi  sv u
Formenlehre tvarosloví  cs n
Formenlehre accidence en