Ringschnabelente - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Ringschnabelente
Typ: Substantiv
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -ringschnabelente aber mit einem anderen Artikel: -1
94% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Ringschnabelente Wiki

de
Ringschnabelente
zh
环颈潜鸭
ru
Ошейниковая чернеть
ro
Rață cucuiată
pt
Zarro-de-colar
pl
Czerniczka
it
Aythya collaris
hr
Prstenokljuna patka
fr
Fuligule à collier
es
Aythya collaris
en
Ring-necked duck
bg
Пръстенчатоклюна потапница
war
Aythya collaris
vi
Vịt khoang cổ
uk
Чернь канадська
sv
Ringand
sk
Chochlačka obojková
sh
Prstenastovrata patka
olo
Amerikantukkusotku
nv
Naalʼeełí diłhiłígíí
nb
Ringand
nl
Ringsnaveleend
ko
북미댕기흰죽지
ja
クビワキンクロ
is
Hringönd
id
Kambangan leher-cincin
hu
Örvös réce
gl
Parrulo de colar
ga
Lacha mhuinceach
fy
Ringsnaffelein
fo
Helsut trøllont
fi
Amerikantukkasotka
fa
اردک طوقی
eu
Murgilari lepokodun
et
Lannuvart
eo
Kolumanaso
da
Halsbåndstroldand
cy
Hwyaden dorchog
cs
Polák proužkozobý
ceb
Aythya collaris
ca
Morell de collar
br
Morilhon gwalenn-veg
ast
Aythya collaris
arz
بط دائرى العنق
ar
بط دائري العنق
an
Aythya collaris
Die Ringschnabelente, auch Hal
Author: No machine-readable author provided. Mdf assumed (based on copyright claims).
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Ringschnabelente, auch Halsringente genannt, ist eine kleine nordamerikanische Tauchente aus der Familie der Entenvögel. Auch wenn sie eindeutig zur Gattung der Tauchenten gehört, weist die Ringschnabelente einige Verhaltensweisen auf, die an Gründelenten erinnern. Sie liegt für eine Tauchente verhältnismäßig hoch auf dem Wasser, kann sich ohne Anlauf sofort vom Wasser erheben, gründelt häufig und sucht mitunter nur mit untergetauchtem Kopf nach Nahrung. Ihre Jungen hält sie in der Ufervegetation versteckt und führt sie anders als die meisten Tauchenten nicht sofort aufs offene Gewässer. Diese Verhaltensweisen sind vermutlich dadurch bedingt, dass sie anders als die meisten Tauchenten seichte Sumpfgewässer als Lebensraum präferiert. Mehr lesen