Initiationsritus - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: der
Wort: Initiationsritus
Typ: Substantiv
Silbentrennung: In•i•ti•a•ti•ons•ri•tus
Plural: die Initiationsriten
Duden geprüft:     Initiationsritus Duden   Initiationsritus Wiktionary
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 4 von 10
Wörter mit Endung -initiationsritus: 1
Wörter mit Endung -initiationsritus aber mit einem anderen Artikel der : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Soziologie; Völkerkunde
97% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Initiationsritus Wiki

Initiation bezeichnete im Altertum die Zulassung zu den Mysterien, z. B. dem Mithraskult und die Aufnahme in einen Geheimbund. In der Völkerkunde wird damit die Reifefeier oder -weihe bezeichnet, bei der in vielen Kulturen durch bestimmte Bräuche die Aufnahme in den Kreis der vollberechtigten Standes- oder Altersmitglieder einer Gruppe vollzogen wird, oft der Knaben in die Gesellschaft der Männer. Unter Initiation wird auch die Einführung eines Außenstehenden in eine Gemeinschaft oder sein Aufstieg in einen anderen persönlichen Seinszustand (Status), beispielsweise von der Novizin zur Nonne oder vom Laien zum Schamanen verstanden. Die sozialgeschichtlich wichtigste Initiation ist die Pubertäts- und Stammesinitiation der Stammesgesellschaft und die daraus hervorgegangene Initiation der antiken Mysterienkulte. Initiationen folgen einem traditionellen Ritus. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ der Initiationsritus
Akkusativ den Initiationsritus
Dativ dem Initiationsritus
Genitiv des Initiationsritus
Plural
Nominativ die Initiationsriten
Akkusativ die Initiationsriten
Dativ den Initiationsriten
Genitiv der Initiationsriten