Parallele - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Parallele
Typ: Substantiv
Auch zu sehen: Parallele (substantiviertes Adjektiv) , die Parallele (Substantiv) Mehr
Plural: die Parallelen
PowerIndex: 1
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -parallele aber mit einem anderen Artikel: -1
91% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Parallele Definition

Parallele Wiki

de
Parallele
ru
Параллель (значения)
it
Parallele
fr
Parallèle
uk
Паралель (значення)
nl
Parallellie
ne
समानान्तर रेखा
ko
패럴렐
ja
パラレル
he
מקביל
fa
موازی
be
Паралель (значэнні)
ar
تواز (توضيح)

Eine Parallele ist:in der Geometrie eine von zwei Geraden, die in einer Ebene liegen und einander nicht schneiden, siehe Parallelität (Geometrie)
eine Ähnlichkeit im Verhalten oder Sachverhalt
in der Musik eine Verschiebung in der Tonlage, siehe Parallele (Musik)
speziell in der Musiktheorie eine Beziehung zwischen Tonarten, siehe Paralleltonart
ebenfalls in der Musiktheorie eine Beziehung zwischen Dreiklängen, siehe Parallelklang Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativ die Parallele
Akkusativ die Parallele
Dativ der Parallele
Genitiv der Parallele
Plural
Nominativ die Parallelen
Akkusativ die Parallelen
Dativ den Parallelen
Genitiv der Parallelen

Übersetzung

Bedeutung Deutsch Übersetzung Sprache Artikel Aussprache
Parallele parallel  en
Parallele paralelo  eo
Parallele parallèle  fr f
Parallele параллель   ru parallelʹ☆
Parallele parallell  sv
Parallele parallel  en
Parallele paralelo  eo
Parallele parallèle  fr m
Parallele параллель   ru parallelʹ☆
Parallele parallell  sv
Parallelen parallels en
Es gibt mehrere Parallelen zwischen Yeats und den romantischen Dichtern. There are several parallels between Yeats and the Romantic poets. en
Das Buch zieht Parallelen zwischen den beiden Bewegungen. The book draws parallels between the two movements. en
Die beiden Fälle weisen viele Parallelen auf. The two cases show many parallels. en
Parallele analogy en
eine Parallele ziehen zwischen/zu to draw an analogy between/with en