Weltbühne - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Weltbühne
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Welt•büh•ne
Plural: die Weltbühnen
Duden geprüft:     Weltbühne Duden   Weltbühne Wiktionary
PowerIndex: 2
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -weltbühne: 1
Wörter mit Endung -weltbühne aber mit einem anderen Artikel die : 0
89% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Weltbühne Wiki

de
Weltbühne
Die Weltbühne war eine deutsc
Author:
Lizenz: Public domain
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Weltbühne war eine deutsche Wochenzeitschrift für Politik, Kunst und Wirtschaft. Sie wurde von Siegfried Jacobsohn in Berlin unter dem Namen ‚Die Schaubühne‘ als reine Theaterzeitschrift gegründet und erschien am 7. September 1905 zum ersten Mal. Am 4. April 1918 wurde die Schaubühne, die sich seit 1913 für wirtschaftliche und politische Themen geöffnet hatte, in Die Weltbühne umbenannt. Nach dem Tode Jacobsohns im Dezember 1926 übernahm Kurt Tucholsky die Leitung des Blattes, die er im Mai 1927 an Carl von Ossietzky weitergab. Die Nationalsozialisten verboten nach dem Reichstagsbrand die Weltbühne, die am 7. März 1933 zum letzten Mal erscheinen konnte. Im Exil wurde die Zeitschrift bis 1939 unter dem Titel Die neue Weltbühne fortgeführt. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges erschien die Weltbühne unter ihrem ursprünglichen Namen wieder in Ost-Berlin, wo sie bis 1993 Bestand hatte. 1997 haben sich die Zeitschriften Ossietzky und Das Blättchen in die Tradition des berühmten Vorbilds gestellt. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdie Weltbühne
Akkusativdie Weltbühne
Dativder Weltbühne
Genitivder Weltbühne
Plural
Nominativdie Weltbühnen
Akkusativdie Weltbühnen
Dativden Weltbühnen
Genitivder Weltbühnen