Angabe - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Die Angabe oder der Aufschlag
Wort: Angabe
Typ: Substantiv
Silbentrennung: An•ga•be
Plural: die Angaben
Duden geprüft:     Angabe Duden   Angabe Wiktionary
PowerIndex: 313
Häufigkeit: 8 von 10
Wörter mit Endung -angabe: 39
Wörter mit Endung -angabe aber mit einem anderen Artikel die : 0
99% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Angabe Wiki

de
Angabe
uk
Подача (спорт)
sv
Serve
eo
Serviro
Die Angabe oder der Aufschlag
Author: Diane Krauss (DianeAnna)
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Angabe oder der Aufschlag ist in Ballsportarten das Recht, als erster das Spielgerät zu spielen. Der Spielzug des Gegners auf die Ballangabe ist die Annahme der Angabe.
Die Angabe gibt dem aufgebenden Spieler die Möglichkeit, die Initiative zu übernehmen. Er ist ein je nach Sportart mehr oder minder großer Vorteil, sodass die Angabe oder das Aufschlagspiel bei Rückschlagspielen im Laufe der Partie wechselt. Dabei gibt es Spielsysteme, in denen die Angabe jedes Mal (Halbzeiten im Fußball), oder nach einer gewissen festen Serie (zweimal beim Tischtennis), bis zum Erreichen einen gewissen Spielziels (Game beim Tennis) wechselt, oder aber vom Gegner erkämpft werden muss (Volleyball), beziehungsweise dem Verlierer des vorigen Angabespiels zusteht (nach einem Tor im Fußball). Mehr lesen

   
Mehr

Konjunktion

Singular
Nominativ die Angabe
Akkusativ die Angabe
Dativ der Angabe
Genitiv der Angabe
Plural
Nominativ die Angaben
Akkusativ die Angaben
Dativ den Angaben
Genitiv der Angaben

Synonyme für "Angabe"

Wort Synonyme


Angabe Gehabe
Angabe Buhei
Angabe Faxen
Angabe Gewese
Angabe Gesums
Angabe (übertrieben viel) Tamtam (um etwas)
Angabe Bohei
Angabe Gekünsteltheit
Angabe Affektiertheit
Angabe Ziererei
Angabe Geziere
Angabe Getue
Angabe Allüren
Angabe Affigkeit
Angabe Aufhebens

Angabe openthesaurus
   
Mehr

Übersetzung

   
Mehr