Das Durchschnittseinkommen bzw. das durchschnittliche Einkommen bezeichnet das arithmetisches Mittel einer Einkommensart bezogen auf die Anzahl dieser Einkommen. Beispielsweise steht das „durchschnittliche Bruttoeinkommen“ für die Summe aller Bruttoeinkommen dividiert durch die Anzahl der Erwerbstätigen. Damit ist das Durchschnittseinkommen vom Pro-Kopf-Einkommen abzugrenzen, welches das arithmetische Mittel über die Gesamtbevölkerung angibt. Zur Ermittlung von relativer Einkommensarmut wird jedoch häufig das mittlere Einkommen bevorzugt, da es im Gegensatz zum arithmetischen Mittel unempfindlicher gegenüber Extremwerten ist. Mehr lesen