Steißgeburt - DDDEasy

Wortinformationen

Artikel: die
Wort: Steißgeburt
Typ: Substantiv
Silbentrennung: Steiß•ge•burt
Plural: die Steißgeburten
Duden geprüft:     Steißgeburt Duden   Steißgeburt Wiktionary
Schimpfwort: Ja
PowerIndex: 9
Häufigkeit: 2 von 10
Wörter mit Endung -steißgeburt: 1
Wörter mit Endung -steißgeburt aber mit einem anderen Artikel die : 0
Das Wort wird häufig verwendet im Bereich Medizin
98% unserer Spielapp-Nutzer haben den Artikel korrekt erraten.

Steißgeburt Wiki

de
Steißgeburt
Die Beckenendlage ist eine Reg
Author: Hellerhoff
Lizenz: Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0
Bild:Wikimedia
Wortbeschreibung : Wikipedia

Die Beckenendlage ist eine Regelwidrigkeit der Kindslage (Poleinstellung) vor einer Geburt, bei der nicht der Kopf, sondern das Beckenende des ungeborenen Kindes vorangeht. Dabei befindet sich der Kopf des Kindes am Fundus uteri, also am oberen Rand der Gebärmutter; das Kind liegt im Mutterleib also mit dem Kopf nach oben. Der führende Teil ist der Steiß beziehungsweise die Beine des Kindes in verschiedenen Variationen. Mehr lesen

Konjunktion

Singular
Nominativdie Steißgeburt
Akkusativdie Steißgeburt
Dativder Steißgeburt
Genitivder Steißgeburt
Plural
Nominativdie Steißgeburten
Akkusativdie Steißgeburten
Dativden Steißgeburten
Genitivder Steißgeburten